JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English
‹ ›

Gegen Islamismus und Rassismus – gegen die Hetze der AfD!

Eine Woche nach der Messerattacke eines vermutlich islamistischen Attentäters auf dem Mannheimer Marktplatz, bei der mehrere Menschen verletzt und ein Polizist getötet wurde, hat die AfD zur Großdemonstration aufgerufen. Sie will den Anschlag für ihre rassistische Hetze gegen Muslime und Geflüchtete instrumentalisieren. Wir stellen uns dem entgegen und rufen zur Demonstration gegen Islamismus und Rassismus und für Zusammenhalt und Vielfalt auf. Wir verteidigen unsere vielfältige Gesellschaft gegen religiösen Fanatismus und gegen rechte Hetze.  Nach aktuellen Planungen starten wir um 17:30 Uhr auf dem Alten Messplatz und ziehen mit unserer Demonstration in Richtung der AfD-Kundgebung. Dort wollen wir uns den Rechtsextremen

…mehr

KZ-Gedenkstätte Sandhofen sucht neue Guides!

KZ-GEDENKSTÄTTE SANDHOFEN SUCHT NEUE GUIDES!Schulung im Juli 2024Der Verein KZ-Gedenkstätte Sandhofen e.V. sucht Personen, die Interesse haben, Gruppen und Schulklassen durch die Dauerausstellung zu führen und die Geschichte des KZ-Außenlagers zu vermitteln. Menschen ab 16 Jahren, die kommunikativ und geschichtsinteressiert sind, können sich im Rahmen der Schulung in Theorie und Praxis mit der pädagogischen Arbeit der KZ-Gedenkstätte Sandhofen auseinandersetzen und die didaktischen Konzepte für Gruppenführungen kennenlernen. Ziel der Schulung ist die eigenständige Durchführung von Führungen in der KZ-Gedenkstätte Sandhofen. Die Teilnahme am Einführungstag, den beiden Schulungstagen sowie mindestens eine Hospitation bei einem/einer erfahrenen Guide sind dafür obligatorisch. Die Guide-Tätigkeit erfolgt

…mehr

Digitales Argumentationstraining gegen Antisemitismus & Verschwörungserzählungen

Digitales Argumentationstraining gegen Antisemitismus & VerschwörungserzählungenMittwoch 5. Juni 2024 von 17:30-21 Uhr(Die Veranstaltung findet digital statt!)Eine Veranstaltung vom SJR Mannheim Du würdest dem gerne etwas entgegensetzen, aber weißt nicht wie? Dann ist das hier genau das Richtige für dich! Wir leben in einer Welt, in der Antisemitismus und Verschwörungserzählungen alltäglicher geworden sind, doch das wollen wir nicht einfach so hinnehmen. Wenn du Lust hast dich mit dem Thema zu beschäftigen und gemeinsam mit anderen interessierten aus den Jugendverbänden darüber zu sprechen, wie man reagieren, was man dagegen tun kann und welche Strategien eine wirkungsvolle Gesprächsgestaltung erzeugt, dann melde dich jetzt

…mehr

Keine Anzeige wäscht das Blut von euren Händen!

/Stellungnahme der IL Rhein-Neckar zur Strafanzeige des Polizeigewerkschafters Thomas Mohr gegen unsere Gruppe/ Am 27. April haben wir anlässlich des zweiten Todestages von Ante P.,der am 2. Mai 2022 am Mannheimer Marktplatz infolge eines Polizeieinsatzes zu Tode kam, mit einer Aktion den Stand der Mannheimer Polizei auf dem Maimarkt gestört. Damit wollten wir die Inszenierung der Mannheimer Polizei als bürgernaher Freund und Helfer infrage stellen.Nun hat der rechte Polizeigewerkschafter Thomas Mohr angekündigt, aufgrund eines Transparents mit der Aufschrift „Mannheimer Polizei tötet – Blut an euren Händen – Gerechtigkeit für Ante und Ertekin“ Strafanzeige wegen Beleidigung und Verunglimpfung gegen uns zustellen.

…mehr

Kampagnenvorstellung: Linker Haken gegen rechte Kräfte!

Wir leben in Zeiten eines gesamtgesellschaftlichen Rechtsrucks. Die AfD plant auf einer geheimen Konferenz in Potsdam groß angelegte Deportationen von Menschen mit Migrationshintergrund und erfährt in Wahlumfragen weiter ungeminderten Zuspruch. Dem wollen wir etwas entgegensetzen: Bei bloßer Aufklärung über das rassistische, patriarchale und neoliberale Programm der AfD wollen wir es dabei nicht belassen, sondern selbst aktiv werden und uns wehren – das haben wir uns mit unserer Kampagne zur Aufgabe gemacht. Wir werben für solidarische Krisenlösungen im Sinne der arbeitenden Bevölkerung, frei von rassistischer und sexistischer Hetze. Die AfD ist die größte Gefahr für ein solches politisches Programm. Unsere Zukunft

…mehr

Rheinau nicht den Rechten überlassen – am 26.04 zusammen gegen die AfD im Nachbarschaftshaus!

Am 26.April will der AfD-Kreisverband Mannheim zum nun mittlerweile dritten Mal einen Bürgerdialog im Rheinauer Nachbarschaftshaus abhalten. Wie den ersten beiden Veranstaltungen werden wir uns auch diesmal den Rechten entgegenstellen und dafür sorgen, dass das Rheinauer Nachbarschaftshaus nicht zum neuen Dauer-Treffpunkt der AfD wird. Die Zeiten sind brisant: Die AfD befindet sich seit einigen Monaten auf einem Umfragehoch, und bei den Ostdeutschen Landtagswahlen im Herbst steht das erste Mal eine Regierungsverantwortung der rechten Partei realistisch im Raum. Das Potsdamer Treffen auf dem die Rechten ihre Deportationspläne schmiedeten, hat große Teile der Zivilbevölkerung wachgerüttelt. In ganz Deutschland, auch in Mannheim, gab

…mehr

Mannheim putzt Stolpersteine! Aktionstag am 3. Mai 2024

#MAputztStolpersteine Der Arbeitskreis Stolpersteine in Mannheim veranstaltet am 3. Mai 2024 einen Stolperstein-Putztag und ruft Bürger*innen, Schulen, Vereine und Organisationen auf, sich daran zu beteiligen.Die von dem Künstler Gunter Demnig geschaffenen „Stolpersteine“ zum Gedenken an NS-Opfer – quadratische Messingtafeln, die vor dem letzten frei gewählten Wohnsitz der Verfolgten in den Gehweg eingelassen werden – sind mit über 100.000 Steinen in 30 Ländern das größte dezentrale Mahnmal der Welt.In Mannheim erinnern derzeit stadtweit 273 Stolpersteine an Opfer und Verfolgte des nationalsozialistischen Terrors. Sie erinnern an Menschen, die als Jüdinnen*Juden, Sinti*zze & Rom*nja, politische Gegner*innen und Widerstandskämpfer*innen, Zwangsarbeiter*innen und KZ-Häftlinge, Homosexuelle, (vermeintlich)

…mehr

„Mannheim gegen Rechts“ – Markt der Vielfalt- Aktionstag gegen Rassismus

Markt der Vielfalt – Aktionstag gegen Rassismus – Kampagne „Nie wieder ist jetzt! – Wählt demokratisch! Gemeinsame Demonstration Samstag, 16. März 2024, 11 bis 14 Uhr Infostände in der Innenstadt, 15 Uhr Demonstration vom Paradeplatz zum Alten Messplatz. Das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ organisiert zum Auftakt seiner Kampagne „Nie wieder ist jetzt! – Wählt demokratisch!“ am Samstag, den 16. März 2024, den „Markt der Vielfalt“. Die Zahl der Organisationen und Gruppen hat sich auf 31 erhöht, die von 11 bis 14 Uhr in der Mannheimer Innenstadt und im Jungbusch Aktionsstände durchführen. Eine Grafik im Anhang veranschaulicht, wo die verschiedenen Stände

…mehr

Den Rechten keine Räume – am Samstag der AfD in Mannheim-Rheinau entgegentreten!

Am 16.03. ist in Mannheim politisch einiges an Programm geboten: Mannheim gegen Rechts ruft zu einem Aktionstag in der Innenstadt auf, die Rote Hilfe veranstaltet eine Kundgebung zum Tag der politischen Gefangenen und noch dazu veranstaltet die AfD Mannheim zum zweiten Mal einen Bürgerdialog im Bürgerhaus Rheinau. Wir werden als OAT Mannheim auf allen Veranstaltungen präsent sein und selbstverständlich vor allem auch dieses Mal direkte Proteste gegen die Veranstaltung der AfD organisieren. Die Zeiten sind brisant: Die AfD befindet sich seit einigen Monaten auf einem Umfragehoch, und bei den Ostdeutschen Landtagswahlen im Herbst steht das erste Mal eine Regierungsverantwortung der

…mehr

Lesung mit Tijan Sila aus seinem Roman „Radio Sarajevo“

Nachdem es beim ersten Versuch wegen des Glatteises leider nicht geklappt hat, haben wir jetzt einen neuen Termin für die Lesung gefunden! Am Di. 05.03.2024 um 19 Uhr kommt Tijan Sila zu uns ins JUZ-Mannheim, um aus seinem neuen Buch „Radio Sarajevo“ vorzulesen. Wir freuen uns sehr und darum geht’s: „Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.“ Als im April 1992 der Krieg beginnt, ist Tijan Sila nur zehn Jahre alt, doch bis heute kann er sich an den Geruch von gezündetem Sprengstoff erinnern.Während Sarajevo in Flammen steht, wird aus dem Jungen, der er damals war, ein junger

…mehr

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Sep.
29
Mo.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Sep. 29 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Sep. 29 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Sep.
30
Di.
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Sep. 30 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Okt.
1
Mi.
2025
19:00 Offenes Antifa Treffen
Offenes Antifa Treffen
Okt. 1 um 19:00
Offenes Antifa Treffen
Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le? Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven? Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!  Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über

...mehr

Okt.
2
Do.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt. 2 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • Next
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel