JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English

Eine Woche nach der Messerattacke eines vermutlich islamistischen Attentäters auf dem Mannheimer Marktplatz, bei der mehrere Menschen verletzt und ein Polizist getötet wurde, hat die AfD zur Großdemonstration aufgerufen. Sie will den Anschlag für ihre rassistische Hetze gegen Muslime und Geflüchtete instrumentalisieren. Wir stellen uns dem entgegen und rufen zur Demonstration gegen Islamismus und Rassismus und für Zusammenhalt und Vielfalt auf. Wir verteidigen unsere vielfältige Gesellschaft gegen religiösen Fanatismus und gegen rechte Hetze. 

Nach aktuellen Planungen starten wir um 17:30 Uhr auf dem Alten Messplatz und ziehen mit unserer Demonstration in Richtung der AfD-Kundgebung. Dort wollen wir uns den Rechtsextremen in Sicht- und Hörweite friedlich entgegen stellen.

Freitag, 7. Juni 2024
Demonstration „Gegen Islamismus und Rassismus – Zusammenhalt für Vielfalt“
17:30 Uhr – Alter Messplatz

Genauere Informationen folgen, Änderungen bei Zeit und Ort sind möglich. Es finden noch diverse organisatorische Absprachen statt.


Aufruf zur Demonstration

Solidarität ist unsere Stärke:
Gegen Islamismus und Rassismus – Zusammenhalt für Vielfalt

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen des getöteten Polizisten.

Vergangenen Freitag kam es auf dem Mannheimer Marktplatz bei einer rassistischen und antimuslimischen Kundgebung zu einer Messerattacke. Ein Polizist, der versuchte, einer auf dem Boden liegenden und angegriffenen Person zu helfen, wurde dabei lebensgefährlich verletzt und erlag am Sonntag seinen Verletzungen. Die Anteilnahme am Tod des Polizisten ist überwältigend. Der mutmaßliche Täter gehört für seine Gewalttat vor Gericht.

Der Vorfall zeigt, dass Islamismus eine konkrete Gefahr ist. Deswegen stellen wir uns entschieden gegen eine Instrumentalisierung des Vorfalls durch die AfD. Den Umstand, dass der Täter ein Geflüchteter aus Afghanistan ist, möchte die rechtsextreme AfD am Freitag nutzen, um in Mannheim gegen Muslime und Geflüchtete zu hetzen. Sie versuchen den Tod des Polizisten für ihre rassistische und antimuslimische Politik zu vereinnahmen und rufen bundesweit zu einer Kundgebung in unserer Stadt auf.

Als Stadtgesellschaft und breites Bündnis gegen Rechts stehen wir entschieden für ein tolerantes, vielfältiges und solidarisches Mannheim. Daher rufen wir zur Demonstration auf: Wir stehen gegen Islamismus und Rassismus und für Zusammenhalt. Wir verteidigen unsere vielfältige Gesellschaft gegen religiösen Fanatismus und rechte Hetze.

Migration gehört zu Mannheim. Vielfalt gehört zu Mannheim. Bürger*innen muslimischen Glaubens gehören zu Mannheim.

Wir rufen alle dazu auf, sich nicht zu verallgemeinernden Aussagen hinreißen zu lassen und antimuslimischem Rassismus zu widersprechen. Der erste Mensch, der den Angreifer abwehrte und Zivilcourage bewies, war Muslim. Die erste Ersthelferin trug ein Kopftuch. Muslimisches Leben ist eine Selbstverständlichkeit in Mannheim. Die Forderung nach „Remigration“ ist zutiefst rassistisch und kann das Problem Islamismus nicht bekämpfen und schon gar nicht lösen. Wir wollen eine solidarische Stadt, die ein gutes Leben für alle ermöglicht. Islamismus ist eine Ideologie und nicht an ethnische Herkunft gebunden. Wir fordern politische und sozialarbeiterische Prävention sowie ein konsequentes Vorgehen gegen islamistische Strukturen, statt gefährlicher rechter Hetze.

Kommt am Freitag mit uns gegen die AfD und ihre rechte Hetze demonstrieren. Zeigen wir gemeinsam, dass für ihren Hass weder in Mannheim noch sonst wo Platz ist.

Wir rufen alle auf – von denen, die schon gegen die NPD demonstriert haben, bis zu jenen, die noch nie auf einer Demonstration waren:
Kommt mit uns auf die Straße. Lasst uns gemeinsam und lautstark für eine vielfältige Demokratie und ein offenes Mannheim einstehen. Bringt Banner, Fahnen und Plakate mit!

Was? Eine Demonstration
Wann? Freitag, der 7. Juni um 17:30 Uhr
Wo? In Hör- und Sichtweite der AfD bis zum Ende ihrer menschenfeindlichen Kundgebung

Die AfD und ihr extrem rechtes Gedankengut greifen uns alle an. Wir stehen für ein solidarisches und vielfältiges Mannheim.

« KZ-Gedenkstätte Sandhofen sucht neue Guides!
Jugendcafé Sommerfest am 27.06.2024 »

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Juni
15
So.
2025
13:00 Offene Fahrrad Werkstatt
Offene Fahrrad Werkstatt
Juni 15 um 13:00 – 17:00
Offene Fahrrad Werkstatt
Dauerplatten, Achter, keine Ahnung? Die Fahrrad-Fachschaft bietet ab März 2025 einmal im Monat die Offene Fahrrad-Werkstatt an. Jeden zweiten Sonntag im Monat zwischen 13 und 17 Uhr könnt ihr eure Drahtesel bei uns reparieren. Wir stellen euch das Werkzeug und stehen euch auch mit Tipps und Rat zur Seite, ganz nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Habt ihr Fragen oder wollt bei der Fahrrad-Fachschaft mitmachen? Dann schreibt uns an fahrradworkshop(ätt)juz(minus)mannheim(punkt)de
Juni
16
Mo.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Juni 16 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Juni 16 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Juni
17
Di.
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Juni 17 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Juni
19
Do.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Juni 19 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel