JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English
‹ ›

Stellungnahme der Vollversammlung zu den Anträgen der AFD Fraktion in den Etatberatungen 2020/2021

Stellungnahme der Vollversammlung zu den Anträgen der AFD Fraktion in den Etatberatungen 2020/2021 In den Etatberatungen des Gemeinderats der Stadt Mannheim brachte die AFD Fraktion letzte Woche einen Antrag ein, in dem sie forderte dem Jugendzentrum in Selbstverwaltung e.V sämtliche Fördermittel zu streichen. Zur Begründung wird angeführt, das Jugendzentrum habe „keinen Mehrwert für die demokratische Kultur“ der Stadt. Dieser Antrag reiht sich ein in eine lange Reihe von Angriffen gegen das JUZ, zuletzt in den Etatberatungen 2017 durch einen Antrag der CDU Fraktion. Doch wie auch schon vor zwei Jahren fand auch dieser Antrag auf Streichung der Fördermittel keine Mehrheit.

…mehr

JUZ solidarisiert sich mit dem DemoZ Ludwigsburg

Dem DemoZ Kulturzentrum in Ludwigsburg (https://www.demoz-lb.de/) wurde von dem zuständigen Finanzamt die Gemeinnützigkeit entzogen. Dabei beruft sich das Finanzamt auf ein Urteil des Bundesfinanzhof der Attac am Anfang dieses Jahres die Gemeinnützigkeit entzogen hat. Danach soll  „Einflussnahme auf politische Willensbildung und Gestaltung der öffentlichen Meinung […] keinen gemeinnützigen Zweck erfüll[en]“. Unabhängig, dass das DemoZ ein Kulturzentrum ist und keine Kampangenorganisation, halten wir das Urteil für gefährlich. Die Anwendung dieses Urteils auf den Trägerverein des DemoZ zeigt, dass es für Vereine gefährlich werden kann politische Haltung einzunehmen. Wir begrüßen ausdrücklich die deutliche Haltung des DemoZ gegen Rechts und fordern nicht zuletzt

…mehr

Das JUZ und das Netzwerk für Demokratie und Courage unterstützen die Anträge des SJR für den Doppelhaushalt 20/21.

Das JUZ wie das Netzwerk für Demokratie und Courage unterstützen die Anträge des Stadtjugendring Mannheims für den Doppelhaushalt 2020/2021. Die Jugendarbeit in Mannheim und außerschulische Bildung in Mannheim braucht eine solide finanzielle Förderung, deshalb unterstützen wir die Forderungen des SJR. Bitte ladet euch die ganzen Stellungnahmen runter und seid solidarisch. Seid laut und macht den Stadträt*innen und Verantwortlichen klar, dass Jugendarbeit wertvoll ist. Stellungnahme der Vollversammlung und des Trägervereins Stellungnahme des Netzwerks für Demokratie und Courage e.V.

Frauen* gegen Rechts Aufruf zur Kundgebung

Im Rhein Neckarraum hat sich mit Frauen* gegen Rechts ein neues Bündnis gegründet. Dieses ruft als erste Aktion zu einer Kundgebung gegen eine Veranstaltung von Alice Weidel in Feudenheim auf. Treffpunkt ist der 6. September 17 Uhr an der Kulturhalle in Mannheim Feudenheim. Hier der komplette Aufruf.

Das JUZ gratuliert unserem Kooperationspartner NDC herzlich zum 20. Geburtstag

Seit 20 Jahren macht das Netzwerk für Demokrati und Courage e.V. wichtige und gute Bildungsarbeit an Schulen. Im Februar 1999 fanden die ersten Projektage an Schulen statt. Ausgehend von einer kleinen engagierten Gruppe aus Dresden verbreitete sich dieses Modell dann bundesweit. Lest selbst in der Pressemitteilung des NDC von dieser Erfolgsgeschichte. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum. Vielen Dank für so viel leidenschaftliche Arbeit gegen Rechts und viel Kraft und Erfolg in den nächsten Jahren.

Rassisten raus aus dem Gemeinderat / Kundgebung am 23.07 um 19 Uhr am Paradeplatz

Am 26.05.2019 wählten die Mannheimer*innen den neuen Gemeinderat, der sich am Dienstag, den 23.7. zum ersten Mal zusammenfindet und vereidigt wird. Auch dieses Mal sitzen dort wieder 4 Politiker der AfD. Schon vor 5 Jahren konnte die AfD 4 Sitze gewinnen, zerstritt sich aber sehr schnell. Die Kandidat*innen wechselten alle zu anderen Parteien, sodass die AfD nicht mehr offiziell vertreten war, die heutige AfD in Mannheim und anderen Städten zeigt sich jedoch abermals zunehmend offen rassistisch und sexistisch. Für ein multikulturelles Mannheim mit über 150 vertretenen Nationalitäten, sowie hunderten Kultur- und Sozialeinrichtungen ist die zu erwartende Politik der AfD im

…mehr

#fusionbleibt

Selbstverwaltung braucht manchmal etwas länger, aber auch wir solidarisieren uns mit der Fusion. Wir finden es grundfalsch, dass die Polizei mit einer Wache auf dem Gelände präsent sein will und dieses anlasslos bestreift werden soll. Wir verstehen es voll und ganz, dass Menschen keinen Bock haben mit Cops zu feiern und finden es erschreckend, dass in immer mehr Fällen die Polizei nicht auf tatsächliche Straftaten reagiert, sondern Repression und Überwachung mittlerweile gar keine Erklärung mehr braucht. Partys und Freiräume brauchen keine Cops. Unterschreibt die Petition und/oder zeigt euch anders solidarisch.

NDC bekommt „Buber-Rosenzweig-Medaille“

Das JUZ gratuliert dem Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) für die Auszeichnung „Buber-Rosenzweig-Medaille“ für die Arbeit des Netzwerk gegen Antisemitismus und Rassismus und für Zivilcourage! Das JUZ ist seit 2003 Netzwerkpartner des NDC in Baden-Württemberg – zahlreiche JUZ-Aktive engagieren sich selbst ehrenamtlich im NDC und das JUZ unterstützt das landesweite Netzwerk organisatorisch. Mehr Infos zum NDC Baden-Württemberg findet ihr hier: https://netzwerk-courage.de/web/147.htmlAllgemeine Infos zum bundesweiten NDC findet ihr hier: https://netzwerk-courage.de/web/299.html Film über die Arbeit des NDC: Das NDC – Film from NDC e.V. on Vimeo. Mehr Infos zur Auszeichnung „Buber-Rosenzweig-Medaille“ findet ihr in der Pressemitteilung des NDC: PRESSEMITTEILUNG 06.03.2019 Netzwerk

…mehr

Solidarität mit dem Fatal in Landau

Die selbstverwaltete Unikneipe Fatal in Landau steht womöglich vor dem Aus… als selbstverwalteten, und befreundeten Kulturort erklären wir uns als JUZ mit dem Fatal solidarisch! Mehr Infos: https://fatal-ld.de/https://www.facebook.com/Fatal.Unikneipe/

Veranstaltungsreihe zum Frauen*kampftag

Die feministische Gruppe Rosen unterm Beton hat eine imposante Veranstaltungsreihe zum Frauen*kampftag auf die Beine gestellt. Zwei Veranstaltungen werden auch bei uns in den Räumen stattfinden. Natürlich sind auch die anderen Veranstaltungen sehr sehenswert. Also schaut euch das Programm an, merkt euch Termine vor und bildet euch.  Ein Höhepunkt wird auch die Party am 9.3. Veranstaltungsprogramm

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Okt
2
Mo
2023
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt 2 um 15:00 – 19:00
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr … im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Okt 2 um 19:00
Vollversammlung
{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen.  {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Okt
3
Di
2023
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Okt 3 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Okt
4
Mi
2023
19:00 Offenes Antifa Treffen
Offenes Antifa Treffen
Okt 4 um 19:00
Offenes Antifa Treffen
Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le? Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven? Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!  Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über

...mehr

Okt
5
Do
2023
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt 5 um 15:00 – 19:00
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr … im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • Next
CyberChimps ©2023