JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English
‹ ›

Join The Underground Forces – Oktober 23 @ JUZ Mannheim

Mitstreiter*innen für eine Radiosendung gesucht

Ein langjähriger Ehrenamtlicher aus dem JUZ Mannheim sucht Leute die Lust haben mit ihm eine Radiosendung zu machen: Aufruf zur Mitarbeit für die Sendereihe „grenzenlos“ im Freien Radio bermudafunk Mannheim Habt ihr Lust, bei der Sendereihe „grenzenlos“ im Freien Radio bermudafunk, Mannheim mitzumachen? Die Sendung „grenzenlos“  sucht Mitstreiter*innen. Schwerpunkte der Sendung waren bis jetzt Antirassismus, Antifaschismus, Antikapitalismus. Der langjährige Aktivist Reinhard Gebhardt, der seit Jahren die Sendung gestaltete ist leider Anfang Juni dieses Jahres gestorben. Ich selbst habe längere Zeit zusammen mit ihm die Sendung gemacht. Grenzenlos ist immer live jeden 3. Sonntag im Monat, von 14 – 16 Uhr

…mehr

Werde Teamer*in beim NDC – Netzwerk für Demokratie und Courage!

Werde Teamer*in beim NDC – Netzwerk für Demokratie und Courage! Zeig Courage und werde Teamer*in beim NDC! Sicher hast du auch schon bemerkt, dass in unserer Gesellschaft rassistische Tendenzen immer stärker zu spüren sind. Vielleicht warst du auch schon mal wütend und hilflos dumpfen Stammtischparolen ausgeliefert. So geht es vielen jungen Menschen in Deutschland. Deshalb haben wir gemeinsam die Projekttage „Für Demokratie Courage zeigen“ ins Leben gerufen. Wir wollen jenseits von Belehrungsrhetorik und erhobenem Zeigefinger deutlich machen, dass Rassismus keine Meinung, sondern Menschenfeindlichkeit ist. Wie geht’s?Alle unsere Projekttage werden von zwei ausgebildeten Teamer*innen durchgeführt, die dafür eine Aufwandsentschädigung von aktuell

…mehr

Kundgebung zum Gedenken: Hanau zwei Jahre nach dem Anschlag

Kundgebung zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau Samstag, 19. Februar 2022 – 17 Uhr – Marktplatz Mannheim Mit Redebeiträgen der Bündnismitglieder. Bitte bringt Kerzen und Bilder der Menschen mit, an die wir erinnern wollen. Bitte lasst Fahnen von Nationen und Organisationen oder Parteien zu Hause. Veranstalterin: Bündnis Mannheim gegen Rechts https://mannheim-gegen-rechts.de/kundgebung-zum-gedenken-hanau-zwei-jahren-nach-dem-anschlag

Solidaritätsaufruf „GKM abschaffen!“

Solidaritätsaufruf „GKM abschaffen!“ – die Kleingruppe GKM_Abschaffen informiert:„Im August 2020 haben wir als Kleingruppe das Großkraftwerk Mannheim (GKM) besetzt. Die Aktivist*innen wurden von einem Höheninterventionsteam des SEK geräumt und anschließend in Polizeirevieren in Mannheim und Heidelberg für 38 Stunden festgehalten sowie körperlich und psychisch drangsaliert. Der Aktivist Locke konnte hierbei identifiziert werden und soll nun am 12.04.21 Mannheim vor dem Amtsgericht stehen.“Die Gruppe bittet um Solidarität in Form von Spenden, Teilnahme an der Protestkundgebung vor dem Amtsgericht und Prozessbegleitung/beobachtung. Für mehr Infos siehe Anhänge:

Kundgebung „Ein Jahr nach Hanau“

Gedenkveranstaltung„Ein Jahr nach Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen, gemeinsam gegen Rassismus“ für die Opfer des Anschlags von Hanau am 19.2.2021 um 17 Uhr auf dem Marktplatz Mannheim

Zivilgesellschaft ist Gemeinnützig

Viele verschiedene und wichtige Vereine haben in den letzten Jahren ihre Gemeinnützigkeit verloren. Wahrscheinlich habt ihr schon von den großen Fällen wie Attac oder der VVN/BdA gehört, aber es hat auch kleine Vereine, beispielsweise das Kulturzentrum DemoZ in Ludwigsburg, getroffen. Das liegt an dem nicht funktionierenden Gesetzen zu diesen Thema. Den Organisationen ist nicht vorhersehbar, ob und wann ihre politischen Aktivitäten ihren Status der Gemeinnützigkeit gefährden. Verschiedene Vereine, Organisationen oder Institutionen haben sich jetzt zusammengeschlossen und fordern eine Reform des Steuergesetzes in Bezug auf die Gemeinnützigkeit. Doch die CDU und die SPD verschleppen notwendige Änderungen. Weil auch wir Rechtssicherheit brauchen

…mehr

Selbstverständnis des Infoladen im JUZ Mannheim

Unser Infoladen hat ein neues Selbstverständnis und lädt alle ein mitzudiskutieren und sich einzubringen: Selbstverständnis des Infoladens Ein solcher Raum soll durch die Verfügbar-Machung von unterschiedlichen linken Wissensbeständen dazu beitragen, historische und aktuelle politische Themen aufzugreifen und diese gemeinsam zu reflektieren. Der Infoladen ist Teil der Fachschaftsstruktur des JUZ. Er wird getragen von Menschen mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen, die Herrschaftsverhältnisse kritisieren und überwinden wollen. Wir wollen dazu beitragen Politik im JUZ-Alltag sichtbar zu machen, sie dauerhaft zu verankern und in die äußere Öffentlichkeit zu tragen. Die Literatur des Infoladens kann vor Ort gelesen oder ausgeliehen und Anschaffungswünsche eingebracht werden. Bisher haben

…mehr

Solidarität mit den Geflüchteten an der türkisch-griechischen Grenze

Solidarität mit den Geflüchteten an der türkisch-griechischen Grenze. Soli-Kundgebung am Samstag, den 14.03.2020, von 16.30 – 18.30 Uhr Mannheim, R 1 (Breite) Straße, gegenüber Marktplatz Seit mehr als 1 Woche wird deutlich, dass das Asylrecht an der türkisch-griechischen Grenze völlig unter die Räder geraten ist. Griechenland hat für 1 Monat offiziell das Asylrecht ausgesetzt. Tausende von Geflüchteten im Grenzgebiet von Türkei und Griechenland sind zum Spielball der beiden rechtsgerichteten Regimes geworden. Während die Türkei von ihrem Territorium aus Geflüchtete sogar mit Gewalt über die Grenze nach Griechenland schafft, „schützt“ das Mitsotakis-Regime in Griechenland seine Grenze mit allen Mitteln: mit NATO-Stacheldraht, Tränengas-

…mehr

Trauer um die in Hanau durch rechten Terror Gestorbenen.

Die Gruppe INPUT Mannheim/Heidelberg als Teil der Fachschaft politische Bildung im JUZ hat eine Rede zur Mahnwache für die Menschen, die durch den rechten Terroranschlag in Hanau am 19.02.2020 umgekommen sind, gehalten und jetzt veröffentlicht. Auch uns im JUZ hat dieser Anschlag sehr traurig und wütend gemacht. Er bestärkt uns aber auch, dass unsere klare Positionierung als politisches Jugendzentrum und unser klares Bekenntnis zum Antifaschismus wichtig sind für eine emanzipatorische Jugendarbeit. Hier der Link zu dem Download der Rede.

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Okt
2
Mo
2023
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt 2 um 15:00 – 19:00
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr … im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Okt 2 um 19:00
Vollversammlung
{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen.  {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Okt
3
Di
2023
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Okt 3 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Okt
4
Mi
2023
19:00 Offenes Antifa Treffen
Offenes Antifa Treffen
Okt 4 um 19:00
Offenes Antifa Treffen
Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le? Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven? Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!  Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über

...mehr

Okt
5
Do
2023
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt 5 um 15:00 – 19:00
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr … im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Next
CyberChimps ©2023