Unser Infoladen hat ein neues Selbstverständnis und lädt alle ein mitzudiskutieren und sich einzubringen:
Selbstverständnis des Infoladens

Ein solcher Raum soll durch die Verfügbar-Machung von unterschiedlichen linken Wissensbeständen dazu beitragen, historische und aktuelle politische Themen aufzugreifen und diese gemeinsam zu reflektieren. Der Infoladen ist Teil der Fachschaftsstruktur des JUZ. Er wird getragen von Menschen mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen, die Herrschaftsverhältnisse kritisieren und überwinden wollen.
Wir wollen dazu beitragen Politik im JUZ-Alltag sichtbar zu machen, sie dauerhaft zu verankern und in die äußere Öffentlichkeit zu tragen.
Die Literatur des Infoladens kann vor Ort gelesen oder ausgeliehen und Anschaffungswünsche eingebracht werden. Bisher haben wir folgende Literatur im Bestand:
– Neuanschaffungen –
- Antifaschismus/Antirassismus/Antisemitismus/Antiziganismus
- Feminismus/LGBTIQ*
- Kapitalismuskritik (Antiimperalismus, (Neo)Kolonialismus, Antimilitarismus)
- Theorie und Utopien
- Krankheit/(Ent)Pathologisierung
- Religion/Esoterik
- Antirepression
- Internationales und Länder
- Soziale Ausgrenzung/soziale Kämpfe
- Umwelt/Klima/Tierrechte
- Kunst/Ästhetik/Medien
- Biografien-Belletristik-Reiseliteratur
Erreichen könnt ihr uns über die E-Mailadresse: infoladen@juz-mannheim.de . Der Infoladen ist bis auf weiteres nur temporär geöffnet.