JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English

Am 18.01.2025 findet der Neujahrsempfang der AfD Mannheim statt. Die rechtsradikale Partei hat erneut den Bürgersaal auf der Rheinau gewählt, um sich dort kurz vor der Bundestagswahl als bürgernah zu inszenieren und ihre menschenverachtenden Ansichten zu verbreiten.

Dafür sind neben den Mannheimer AfDler:innen bekannte Gesichter des baden-württembergischen Landesverbands dabei: Mit Marc Bernhard und Martin Hess sind zwei einflussreiche Hardliner der Partei geladen. Auch Heinrich Koch, Mannheimer Bundestags-Direktkandidat, wird anwesend sein. Zwar ist seine Chance auf ein Direktmandat gering — das andauerende Umfragehoch verspricht dennoch einen bisher nicht dagewesenen AfD-Erfolg auf Bundesebene.

Das ist kein Zufall: In einer Welt voller Krisen verschärft der Kapitalismus zunehmend Ungleichheit und Ausbeutung. Während ein kleiner Teil profitiert, leiden die Arbeiter:innen unter steigenden Kosten, stagnierenden Löhnen und existenzieller Unsicherheit.

Diese Unzufriedenheit nutzen vor allem rechte Kräfte wie die AfD, um mit Hetze gegen Migrant*innen und progressive Ideen den politischen Diskurs zu dominieren. Das funktioniert auch, da die Menschen zurecht enttäuscht und verunsichert sind: Steigende Kosten, stagnierende Reallöhne, eine wachsende Schere zwischen Arm und Reich, Kriege, Klimakrise … Währenddessen aber setzen die Regierenden lieber auf rassistische Gesetze und Politik im Sinne der Konzerne anstatt für die Interessen der Arbeiter:innen zu handeln.

Auch steigen seit Jahren alle Parteien von Ampel bis CDU immer weiter in die rechte Rhetorik ein, die die AfD von Beginn an prägt — und als Partei davon am meisten profitiert. Besonders jetzt vor der Neuwahl verkauft sich die AfD immer erfolgreicher als „Alternative“ und schlägt politisches Kapital aus den multiplen Krisen unserer Zeit.

Für uns ist klar: In Zeiten zunehmender Gewalt von Rechts und eines gesamtgesellschaftlichen Rechtsrucks stellen wir uns der Partei entgegen, die Speerspitze und Eisbrecher dieser Entwicklung ist – in Mannheim und überall!

Schließt euch uns an, sagt euren Freund*innen, der Familie und Bekannten Bescheid und kommt mit uns auf die Straße. Gemeinsam den Rechten entgegentreten!

Die Kundgebung startet um 18 Uhr vor dem Nachbarschaftshaus Rheinau. Treffpunkt für die gemeinsame Anreise mit der Bahn ist der Vorplatz des Mannheimer Hauptbahnhofs um 17:10 Uhr. 

solidarische Grüße

Offenes antifaschistisches Treffen Mannheim

« Proteste gegen den AfD-Parteitag in Ketsch / Möllner Rede im Exil
Antifaschistische Demonstration am Vortag der Bundestagswahl! »

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Juni
15
So.
2025
13:00 Offene Fahrrad Werkstatt
Offene Fahrrad Werkstatt
Juni 15 um 13:00 – 17:00
Offene Fahrrad Werkstatt
Dauerplatten, Achter, keine Ahnung? Die Fahrrad-Fachschaft bietet ab März 2025 einmal im Monat die Offene Fahrrad-Werkstatt an. Jeden zweiten Sonntag im Monat zwischen 13 und 17 Uhr könnt ihr eure Drahtesel bei uns reparieren. Wir stellen euch das Werkzeug und stehen euch auch mit Tipps und Rat zur Seite, ganz nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Habt ihr Fragen oder wollt bei der Fahrrad-Fachschaft mitmachen? Dann schreibt uns an fahrradworkshop(ätt)juz(minus)mannheim(punkt)de
Juni
16
Mo.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Juni 16 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Juni 16 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Juni
17
Di.
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Juni 17 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Juni
19
Do.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Juni 19 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel