JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Events
  • Participate
  • Permanent Events
  • Documents
  • Information
  • Imprint|Contact|Privacy Statement
  • Friends of the JUZ
  • English
    • Deutsch

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen als JUZ:

Hier findest du eine Auswahl von Texten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge, die im und ums JUZ entstanden sind:

2024: Stellungnahme der Vollversammlung zu den Aussagen des CDU-Gemeinderatsfraktionsvorsitzenden Claudius Kranz über das JUZ

Stellungnahme_VollversammlungJUZ_10.10.2024 

2019: Stellungnahme zu den Anträgen des SJR zum Doppelhaushalt 20/21

Trägerverein und Vollversammlung
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.

2018 Broschüre zu den Anträgen der CDU, die die Schließung des JUZ zum Ziel hatten:
Hektiks um Jugendzetrum

2018 Rede zur auf der Nachttanzdemo “45 Jahre JUZ!”
Redebeitrag_Nachttamzdemo

2017 Stellungnahme zu der Anfrage eines CDU Abgeordneten die Aktivitäten des JUZ betreffen:
“JUZ-extrem demokratisch!”2013 Interview im KommunalInfo Mannheim mit der Geschäftsführung
“Die Vollversammlung ist das wichtigste Organ im JUZ”

2012 Infobroschüre zu den Ausschreitungen in Mannheim Schönau 1992:
Schönau nicht vergessen.

Veröffentlichungen von Gruppen aus dem JUZ:

2021 wissenschaftliche Ausarbeitung im Nachgang eines Seminars der FH-Ludwigshafen und einer dazugehörigen Veranstaltung von Input Mannheim (Norman Böttcher und Daniel Katzenmaier: Historische Konfliktlinien und blinde Flecken im JUZ Mannheim)

2020 Rede INPUT Mannheim/Heidelberg auf der Mahnwache für die durch rechten Terror getöteten Menschen in Hanau.
Gehalten auf dem Marktplatz Mannheim am 20.02.2020.

Publikation Explosionskathastrophe BASF Oppau am 21.09.1921

Zur Explosionskathastrophe bei der BASF im Jahre 1921 hat die Projektgruppe – 100 Jahre Explosion BASF Oppau – eine Publikation erstellt, die deren Sichtweise auf das große Unglück wiedergibt. Zusätzlich wird es am Freitag, den 20.08.2021, eine Veranstaltung zum 100sten Jahrestag dieser gigantischen Explosionskathastrophe geben. Damals wurde nicht nur das Oppauer Werk und die benachbarte Siedlung, sondern die gesamte Region erschüttert. Über 500 Tote und um die 2000 Verletzte waren zu beklagen. Der Gruppe geht es vor allem darum, im 100. Jahr der Kathastrophe einen Kontrapunkt zur offiziellen Geschichte – einer Geschichte die nur Opfer und keine Verantwortlichen kennt – zu setzen.

Oppau1921 – Kunstfehler und Unterlassungssünden

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Jul
15
Tue
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Jul 15 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Jul
17
Thu
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Jul 17 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
Jul
21
Mon
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Jul 21 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Jul 21 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Jul
22
Tue
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Jul 22 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel