JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Events
  • Participate
  • Permanent Events
  • Documents
  • Information
  • Imprint|Contact|Privacy Statement
  • Friends of the JUZ
  • English
    • Deutsch

Kooperationsprojekt des JUZ:
Teamschulungen Netzwerk für Demokratie und Courage 2025 (Politische Bildungsarbeit)

Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist ein bundesweites Netzwerk, das junge Menschen ausbildet, um an Schulen und mit Jugendgruppen Projekttage zu den Themen Rassismus, Diskriminierung, Rechtsextremismus und Zivilcourage durchführen zu können. Die Projekttage sind kostenlos, aber unsere Teamenden bekommen eine Aufwandsentschädigung für ihr Engagement.

Beim NDC Baden-Württemberg stehen vom
3.-9. März sowie am
31. März bis 6. April und am
7.-13. April
die nächsten Teamschulungen an!

Die Teilnahme inklusive Unterkunft und Verpflegung ist kostenlos und Fahrtkosten werden erstattet. Anbei ist unser aktueller Flyer mit weiteren Informationen für Interessierte. Wir freuen uns, wenn Sie/ihr ihn über Verteiler weiter streuen oder gezielt junge Menschen darauf aufmerksam machen könnten/könntet.

Um an der Teamschulung teilnehmen zu können, müssen Interessierte zwischen 18 und circa 30 Jahren alt sein und möglichst fließend Deutsch sprechen können (das hängt mit den zum Teil komplexen Diskussionen bei der Teamschulung und den Feinheiten von begrifflichen Bedeutungsunterschieden in diesem Kontext zusammen). Inhaltliches Vorwissen oder Erfahrungen mit Bildungsarbeit sind nicht nötig. Wir bemühen uns sehr darum, insbesondere auch Menschen, die Diskriminierung bzw. gesellschaftliche Benachteiligung erfahren, einen sicheren Raum zu geben, und beantworten gerne Fragen dazu.

Interessierte können sich unter www.netzwerk-courage.de/aktiv-werden-im-ndc/ registrieren, um an der Teamschulung teilnehmen zu können. Die Registrierung alleine ist noch keine An-/Rückmeldung für die Teamschulung – dazu verschicken wir zeitnah nach der Registrierung weitere Infos.

Eine Registrierung ist auch dann schon möglich, wenn Interessierte an einem der genannten Termine 2025 nicht teilnehmen können. Wir melden uns dann rechtzeitig vor der nächsten Teamschulung automatisch bei allen Registrierten.

Das JUZ Mannheim ist Netzwerkpartner des NDC in Baden-Württemberg und dient dem regionalen ehrenamtlichen Team in Nordbaden als Treffpunkt und Logistikzentrum der Projekttagsmaterialien.

Check: https://juz-mannheim.de/angebote/netzwerk-fur-demokratie-und-courage/

« Gedenkveranstaltung KZ-Gedenkstätte Sandhofen am 29.09.2024
Stellungnahme der Vollversammlung zu den Aussagen von CDU-Gemeinderatsfraktionsvorstand Claudius Kranz am 01.10.2024 »

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Jun
15
Sun
2025
13:00 Offene Fahrrad Werkstatt
Offene Fahrrad Werkstatt
Jun 15 um 13:00 – 17:00
Offene Fahrrad Werkstatt
Dauerplatten, Achter, keine Ahnung? Die Fahrrad-Fachschaft bietet ab März 2025 einmal im Monat die Offene Fahrrad-Werkstatt an. Jeden zweiten Sonntag im Monat zwischen 13 und 17 Uhr könnt ihr eure Drahtesel bei uns reparieren. Wir stellen euch das Werkzeug und stehen euch auch mit Tipps und Rat zur Seite, ganz nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Habt ihr Fragen oder wollt bei der Fahrrad-Fachschaft mitmachen? Dann schreibt uns an fahrradworkshop(ätt)juz(minus)mannheim(punkt)de
Jun
16
Mon
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Jun 16 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Jun 16 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Jun
17
Tue
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Jun 17 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Jun
19
Thu
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Jun 19 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel