JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English
‹ ›

Offene Fahrradwerkstatt!

Die offene Fahrrad-Werkstatt des Juz findet wieder regelmäßig statt! Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht die Fahrrad-Werkstatt wieder regelmäßig für alle offen, die Hilfe oder Werkzeug zum Reparieren ihres Rads brauchen. Die Werkstatt ist immer am zweiten Sonntag des Monats zwischen 15 und 17 Uhr offen. Weitere Infos: https://juz-mannheim.de/?page_id=273

Werde Teamer*in beim NDC – Netzwerk für Demokratie und Courage!

Werde Teamer*in beim NDC – Netzwerk für Demokratie und Courage! Zeig Courage und werde Teamer*in beim NDC! Sicher hast Du auch schon bemerkt, dass in unserer Gesellschaft rassistische Tendenzen immer stärker zu spüren sind. Vielleicht warst Du auch schon mal wütend und hilflos dumpfen Stammtischparolen ausgeliefert. So geht es vielen Jugendlichen in ganz Deutschland. Deshalb haben wir gemeinsam mit vielen jungen Leuten die Projekttage „Für Demokratie Courage zeigen“ ins Leben gerufen. Wir wollen jenseits von Belehrungsrhetorik und erhobenem Zeigefinger deutlich machen, dass Rassismus keine Meinung, sondern Menschenfeindlichkeit ist. Wie geht’s? Alle unsere Projekttage werden von zwei ausgebildeten Teamer*innen durchgeführt. Wir

…mehr

Auch im Sommer: Sprachkurs Deutsch für junge Geflüchtete und Migrant*innen

Sprachkurse / Language Courses Sprachkurs Deutsch für junge Geflüchtete und Migrant*innen (english version below) Seit März 2016 gibt es im Jugendzentrum “Friedrich Dürr” (JUZ) in der Neckarstadt wieder einen kostenlosen Sprachkurs in Deutsch für junge Geflüchtete und Migrant*innen. Die Kurse sind offen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Kurszeiten: dienstags 10:00 – 11:30 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr Die Kurse finden im Jugendzentrum “Friedrich Dürr” (JUZ) statt. Adresse: Käthe-Kollwitz-Str. 2-4 68169 Mannheim (Neuer Messplatz) Free German language courses for young refugees and immigrants! Since March 2016 there are free German language

…mehr

Vortrag „Die Grenzen der Menschlichkeit“ am 13.9.16 im Forum der Jugend

Die Grenzen der Menschlichkeit Blackbox Abschiebung – Zur Politik der Abschiebungen und ihrer Überwindung Multimediale Lesung und Diskussion mit Miltiadis Oulios Veranstaltet  vom  Bündnis gegen Abschiebungen Mannheim am Dienstag, den 13. September, 19.00 – 21.45 Uhr im Jugendkulturzentrum FORUM Neckarpromenade 46 68167 Mannheim Die Veranstaltung soll auch mobilisieren für die Teilnahme an der zentralen Demo „Solidarity 4 all“ – Gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung! am Samstag, den 1. Oktober, 14.00 Uhr Heidelberg, Hauptbahnhof Zahlreiche Gruppen und Einzelpersonen aus verschiedenen Städten in Baden-Württemberg rufen als offenes Netzwerk zu dieser landesweiten Demonstration am 1.10. und zu einer Konferenz am 25.09.2016

…mehr

Hausbesetzung in Münster geräumt, ein Tag später neue Besetzung

Hausbesetzung in Münster geräumt, ein Tag später erfolgte eine neue Besetzung: „Hubertistr. 2 in Münster besetzt nach Räumung des Schifffahrter Damm 84 Infos: squatms.blackblogs.org / squatms@riseup.net / twitter: @squatms Nachdem am 01.09.2016 das besetzte Haus am Schifffahrter Damm 84 geräumt wurde, haben wir uns dazu entschieden, uns das nicht gefallen gelassen und einen Tag darauf in der Hubertistraße 2 erneut zu besetzen. Zehn Minuten vom Hauptbahnhof/Grenzt an die Wolbecker Str. . Die Gründe sind nach wie vor die selben: Während hunderte Menschen in Münster auf der Straße schlafen, Geflüchtete in Containern wohnen müssen und weiterhin ein Mangel an selbstverwalteten Räumen

…mehr

Neue Hausbesetzung in Münster / Social Center eröffnet

Neue Hausbesetzung in Münster / Social Center eröffnet, aber lest selbst: „Aller Guten Dinge sind drei ! Soziales Zentrum eröffnet. Kommt vorbei und packt mit an ! Das Haus auf dem Schiffahrter Damm 84 wurde seit mehreren Jahren dem Verfall überlassen. Zeitgleich befinden wir uns in Verhältnissen, in denen alleine in Münster hunderte Menschen auf der Straße leben, Geflüchtete in Containern untergebracht werden und unkommerzielle und selbstverwaltete Orte nicht überleben können. Noch dazu fehlt es der lokalen Hausbesetzungsbewegung und einer ganzen Menge anderer Gruppen an Infrastruktur, Treffpunkten und Orten um kontinuierlich zu arbeiten, zu diskutieren und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln.

…mehr

JUZ unterstützt Forderungen des Social Center Freiburg zur Nutzbarmachung leerstehender Gebäude für soziale, basisdemokratische und flüchtlingsunterstützende Initiativen

Das JUZ unterstützt die Forderungen des Social Center Freiburg zur Nutzbarmachung leerstehender Gebäude für soziale, basisdemokratische und flüchtlingsunterstützende Initiativen – lest selbst: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Redakteurinnen und Redakteure, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir veröffentlichen am heutigen Mittwoch, den 27.07.2016, einen offenen Brief an den DGB-Bundesvorstand. Darin wird dieser aufgefordert, ehemalige und leerstehende Gebäude im Besitz des DGBs nach Möglichkeit für soziale, basisdemokratische und flüchtlingsunterstützende Initiativen nutzbar zu machen. Konkret gibt es in Freiburg und Göttingen entsprechende Projekte; in Freiburg weigert sich der DGB-Bundesvorstand bislang, eine andere Nutzung des leerstehendes Gebäudes als die Vermietung auf dem freien

…mehr

Kundgebung: Solidarität mit den Geflüchteten – Die Abschottung Europas stoppen!

Solidarität mit den Geflüchteten – Die unmenschliche Abschottung Europas stoppen. Fluchtwege öffnen – Fluchtursachen bekämpfen – Bleiberecht für alle! Kundgebung in Mannheim, Paradeplatz: Donnerstag, 9. Juni, 18.00 Uhr Seit Anfang dieses Jahres sind im Mittelmeer nach Angaben der IOM (Internationale Organisation für Migration) mehr als 2400 Geflüchtete ertrunken, mehr als 1000 davon alleine in den vergangen zehn Tagen (Quelle: Evangelischer Pressedienst/migazin.de vom 06.06.2016)   Die geschätzte Zahl ertrunkener Geflüchteter soll inzwischen 30.000 betragen. Die tatsächliche Zahl wird wesentlich höher liegen. Hinzu kommen die vielen Toten, die auf der Flucht aus ihren Herkunftsländern verhungert oder verdurstet sind und das Mittelmeer gar

…mehr

70 Jahre Stadtjugendring – 70 Jahre Vielfalt

Am Samstag den 11.Juni findet in den Quadraten von 11 – 14 Uhr die Jubiläumsfeier „70 Jahre Stadtjugendring – 70 Jahre Vielfalt“ statt. Der Stadtjugendring ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, welcher für eine von Pluralität und Freiheit geprägte Jugendarbeit steht. Ab 11 Uhr gibt es Aktionsstände der Jugendverbände an verschiedenen Orten in der Breiten Straße und den Planken. Das JUZ wird hier auch mit einem Stand vertreten sein. Um 14 Uhr gibt es einen Aktionszug zur Bühne in der Breiten Straße auf Höhe K1/J1. Hier wird es ab ca 14:10 Uhr einige Grußworte, eine Spendenübergabe und Jugendkultur aus den Verbänden

…mehr

Bundesweite Kampagne „Aufstehen gegen Rassismus“ unterstützen!

Bundesweite Kampagne gegen Rassismus! #aufstehen #noafd Wir schreiben euch, um eure Unterstützung für das bundesweite Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus! Deine Stimme gegen rechte Hetze!“ zu gewinnen. Unser erklärtes Ziel ist es dem Aufstieg der AfD effektiv etwas entgegen zu setzen. An diesem Prozess haben sich bisher u.a. die Jusos, viele Gewerkschaftsgliederungen, DGB-Jugend, LINKE, Naturfreunde, VVN-BdA, Antifa-Gruppen und verschiedene antirassistische Initiativen beteiligt. Die Wahlergebnisse vom Wochenende sind ein Schock. Die AfD ist – wir müssen mit Entsetzen feststellen – der große Wahlsieger. Zusätzlich laufen Stiefelnazis wieder selbstbewusst durch viele Städte und Flüchtlingsheime brennen. Das alles schaukelt sich gegenseitig hoch. Wir sehen

…mehr

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Sep.
29
Mo.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Sep. 29 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Sep. 29 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Sep.
30
Di.
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Sep. 30 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Okt.
1
Mi.
2025
19:00 Offenes Antifa Treffen
Offenes Antifa Treffen
Okt. 1 um 19:00
Offenes Antifa Treffen
Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le? Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven? Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!  Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über

...mehr

Okt.
2
Do.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt. 2 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
  • Prev
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 12
  • Next
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel