JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Events
  • Participate
  • Permanent Events
  • Documents
  • Information
  • Imprint|Contact|Privacy Statement
  • Friends of the JUZ
  • English
    • Deutsch

Thrashgewitter #4 mit: The Prophecy 23, Killing Age, Toxik Shokk, Skeleton Pit, Will Kane

Calendar
Add to Calendar
  • Add to Timely Calendar
  • Add to Google
  • Add to Outlook
  • Add to Apple Calendar
  • Add to other calendar
  • Export to XML
When:
4. April 2015 @ 18:00
2015-04-04T18:00:00+00:00
2015-04-04T18:30:00+00:00
Konzerte
Thrashgewitter #4 mit: The Prophecy 23, Killing Age, Toxik Shokk, Skeleton Pit, Will Kane

Lange ist es her, dass wir ein Thrashgewitter in die heiligen Hallen des Juz heraufbeschworen haben. Umso heftiger wird das Unwetter diesmal!

Günstiges Bier!
5 tolle Bands!
Tolle Menschen!
Toller Laden!

Das alles gibt es für unter 10 Oi!ro. Und die Jungs von The Prophecy 23 laden zur Aftershowparty im Contra´N! Also worauf wartest du!?! Termin fett im Kalender markieren und hol die Kutte aus dem Schrank!

Thrash Till Death! Party like its 86! Bonded by Blood! Kill all Posers!

Doors: 19:30
Beginn:20:00

Bands:

THE PROPHECY 23
Im Jahre 2002 machten sich 5 Jugendliche aus Heilbronn, Deutschland auf den Weg eine Prophezeiung zu erfüllen und das legendäre Geheimnis der Zahl 23 zu lüften. In ihren Anfangstagen kämpften sich unsere tapferen Helden mit ihren energetischen Live Shows vollgepumpt mit Pizza und Dosenbier durch massenhafte Moshpits. Sie rissen sich den Arsch bei unzähligen kleinen Konzerten auf und erreichten so ihr erstes großes Ziel als Support Act für Bands wie Debauchery, Axxis, Die Apokalyptischen Reiter und viele mehr.
Nach jahrelanger harter und unermüdlicher Arbeit unterschrieben THE PROPHECY 23 ihren ersten Plattenvertrag bei Massacre Records und veröffentlichten das Debüt-Album „…To The Pit“ im Juli 2010. Aufgrund des überwältigenden Medien Feedbacks und der wachsenden Fanbase würde THE PROPHECY 23 für das Wacken Open Air 2011 bestätigt und bekamen erneut großartige Kritiken der internationalen Presse für diesen und viele weitere Auftritte in Deutschland und dem benachbarten Ausland.
Die 2. Platte “GREEN MACHINE LASER BEAM” erschien am 29.06.2012 ebenfalls über MASSACRE RECORDS und konnte neben überragenden Kritiken in der Presse auch auf Platz 18 der EMP Top 100 Album Charts einsteigen.
http://www.theprophecy23.de/

KILLING AGE
Harte Thrash Metal Riffs à la Pantera oder Machine Head, gemischt mit den treibenden Stoner Grooves und einer brachialen Stimme.
Mit ihrem Groove Metal begeistern uns Killing Age alle mal, man fühlt sich beim hören sofort in die zeit zurück versetzt bevor es richtiges Internet gab, und muss automatisch mit dem Kopf wippen. Kurz gesagt: Mit dieser Band kann man nichts falsch machen!
Seit 2008 tourt die Band unermüdlich von einer Bühne zur anderen. 2011 ist ihr Debütalbum „Good Times“ erschienen und hat tolle Reviews bekommen. Dieses Jahr wollen sie mit ihrem zweitem Album „Devils Child“ richtig durchtarten.
http://www.killingage.de/

TOXIK SHOKK
Wir sagten schon immer das Mannheim und das Rhein-Neckar-Dreieck haben musikalisch deutlich mehr zu bieten als die Söhne Mannheims, Xavier Naidoo und Joy Flemming. Alleine schon die unzähligen Bands die im Juz Keller entstanden sind und die, die aktuell im Juz proben. Jetzt ist mit Toxik Shokk eine Band am Start, die vor allem der Thrash Metal Underground zukünftig auf der Agenda haben sollte. Die Stimme von Christian “Zottel” Müller erkennt man unter tausenden anderen Thrash Metal Sängern sofort, klingt er doch noch immer wie eine durchgeknallte Mischung aus “Blitz” von Overkill und “Schmier” von Destruction. So ist auch schnell klar in welche Richtung es musikalisch bei Toxik Shokk geht und das ist Old School Thrash Metal.
Logischerweise erinnert einen das oft an Hatchery, was auch nicht verwunderlich ist, sind doch mit “Zottel” und “Matze” sowohl der frühere Sänger als auch einer der früheren Gitarristen von Hatchery mittlerweile bei Toxik Shokk am Start.
IT’S ALIIIIVE! verfügt jedoch über mehr klassische Heavy Metal Einflüsse als das bei FORCED TO FIGHT dem letzten Album von Hatchery der Fall war.
Das Demo kann man sich unter: http://toxikshokk.bandcamp.com/releases runterladen. Wir freuen uns schon auf das erste Album der Jungs.

SKELETON PIT
Old-School Thrash Metal. Damit huldigen sie dem Epizentrum dieser Bewegung, der San Francisco Bay Area, mit einem schnörkellosen, straighten Sound ohne Kompromisse.
Die 3 Aalener haben den Thrash im Blut, was bei ihrer agilen Bühnenshow sofort spürbar ist. Grundsolides Thrash Kraftfutter, welches dem Kutten- und High Top Turnschuhträger die Freudentränen in die Augen drücken wird.
https://www.facebook.com/skeletonpit

WILL KANE
Die Newcomer, leider gibt es noch keine hör proben, aber man sollte sich bekanntlich immer überraschen lassen. Deshalb gilt, um richtig CVLT Bzw. TRVE zu sein, immer die erste Band angucken und total besoffen alle anderen verpassen!!!!! Oder so…..

Der Flyer wird diesmal wieder vom genialen Nesha gezeichnet. https://www.facebook.com/pages/Doomsday-Graphics/288337707886769
Und natürlich drucken wir wieder Din A2 Poster, die gibt es dann gegen spende an der Kasse zu kaufen

« Konzert mit: XM2 & ANTI-PATIKS & Cartouche
Nervosas | Peach Kelli Pop | Zustände… Surf City Fest II »

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Nov
17
Mon
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Nov 17 @ 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Nov 17 @ 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Nov
18
Tue
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Nov 18 @ 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Nov
20
Thu
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Nov 20 @ 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Buchvorstellung: Alles für alle ...
Buchvorstellung: Alles für alle ...
Nov 20 @ 19:00
Buchvorstellung: Alles für alle - Revolution als Commonisierung
Die Autorin des Buchs “Alles für alle” Jonna Klick liest aus ihrem Buch und diskutiert mit uns.Und darum geht’s: Die sich zuspitzende Klimakrise macht es deutlich wie noch nie: Wir müssen die Notbremse ziehen. Wir müssen raus aus dem Kapitalismus! — So die Autorin. Doch je klarer diese Erkenntnis, desto auswegloser erscheint unsere Situation. Denn bisherige Wege, den Kapitalismus über den Staat zu bändigen oder zu überwinden, sind gescheitert. Deshalb sucht dieses Buch nach neuen Wegen in eine solidarische Gesellschaft. Bei Commons, in denen bereits heute selbstorganisiert jenseits von Markt und Staat Bedürfnisse verhandelt und befriedigt werden. Bei sozialen Bewegungen,

...mehr

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel