JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English

Aktionstag: Keine Stimme dem Rechtspopulismus!

Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
6. April 2019 um 14:00
2019-04-06T14:00:00+02:00
2019-04-06T14:15:00+02:00
Aktionstag: Keine Stimme dem Rechtspopulismus!

Die Kommunal- und Europawahl stehn vor der Tür. Wie immer wird auch der diesjährige Wahlkampf dafür sorgen, dass sich die AfD und andere Rechtsradikale vermehrt in die Öffentlichkeit drängen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, den Wahlkampf der Rechten mit einer kleinen Kampagne zu begleiten. Am 6.April wollen wir euch einladen gemeinsam mit uns den Wahlkampf auf vielfältigen Ebenen zu eröffnen – es gibt viel zu lernen, zu diskutieren, zu basteln, aber auch zu feiern und zu essen!
Macht mit – gemeinsam, entschlossen, offensiv – keine Stimme dem Rechtspopulismus!

Programm:

14.00h Workshop: Wer ist dieser Populismus und wo kommt er her?

Der Workshop befasst sich mit dem Populismusbegriff und seiner politischen Nutzbarmachung von allen Seiten des politischen Spektrums (außer von unserer ;)).
Gemeinsam versuchen wir Antworten zu finden auf die Fragen:
– Was ist Populismus?
– Was und Wer sind eigentlich alles Populisten?
– Und warum haben sie damit so großen Erfolg?

16.00h Kreativ-Workshop: Wahlkampf, was nun?

Alle Jahre wieder drängen im Rahmen des Wahlkampfs rechte Hetzer in die Öffentlichkeit. Welche Handlungsmöglichkeiten und Sachzwänge enstehen daraus für uns? Wie können wir antifaschistische Politik im Wahlkampf gestalten, ohne dabei unter die Räder zu geraten. Gemeinsam versuchen wir Antworten auf diese Fragen zu finden und beginnen anschließend damit, diese in Taten umzusetzen.

19.00h Vortrag: Staat und Nazis Hand in Hand

Vor wenigen Monaten veröffentlichte die taz umfangreiche Recherchen zu einem offensichtlich rechten Netzwerk im deutschen Sicherheitsapparat. Doch der große Aufschrei blieb aus. Anscheinend haben sich schon zu viele Menschen an die Mauschelei zwischen Staatsgewalt und faschistischer Bewegung gewöhnt. Der Vortrag beschäftigt sich mit rechten Kontinuitäten der Bundesrepublikanischen Exekutive, Strukturen des tiefen Staats und der Frage welche Bedrohung daraus für die politische Linke entsteht und wie sie sich schützen kann und muss.

21.00h Konzert
Gentlemetal
Future Family
Lokale Künstler heizen ein für den lokalen Kampf gegen die Geister der Vergangenheit

22.30h Früher war alles besser Party
Früher waren die Nächte länger, die Bässe härter und die Jugend rebellischer – drauf geschissen! Wir holen raus was noch geht und fahren mit der DJane itsart (Retro-Pop, Oldschool-HipHop, 90s-Trash) und unserem Überraschungs-DJ(lasst euch überraschen) die ganz schweren Dancefloor Geschütze auf!

« Queerfeminismus und Tierbefreiung
Was ist Inter- und Antinationalismus? »

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Okt.
23
Do.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt. 23 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
Okt.
25
Sa.
2025
20:00 Konzert: мир // Scott Evil
Konzert: мир // Scott Evil
Okt. 25 um 20:00
Konzert: мир // Scott Evil
Unlimited Sadness! Leider ohne Pennwood Rd. мир „мир is a three-piece screamo band from Hamburg.“ https://mirmuzyka.bandcamp.com Pennwood Rd. „Midwest Emo from LE.“ https://pennwoodrd.bandcamp.com/ Scott Evil „dreamy, gazy, emo & big uff“ https://thisisscottevil.bandcamp.com/ Doors : 20:00 Rock! : 20:30 —————————————————————————————— *** 𝐈𝐟 𝐲𝐨𝐮 𝐬𝐮𝐩𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐚𝐧𝐲 𝐝𝐢𝐬𝐜𝐫𝐢𝐦𝐢𝐧𝐚𝐭𝐨𝐫𝐲 𝐛𝐞𝐡𝐚𝐯𝐢𝐨𝐮𝐫𝐬 𝐬𝐭𝐚𝐲 𝐡𝐨𝐦𝐞, 𝐲𝐨𝐮 𝐚𝐫𝐞 𝐧𝐨𝐭 𝐰𝐞𝐥𝐜𝐨𝐦𝐞! *** ——————————————————————————————
Okt.
27
Mo.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt. 27 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Okt. 27 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Okt.
28
Di.
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Okt. 28 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel