JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English

Bessere Tage – Radical Recovery Workshop

Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
6. Februar 2018 um 16:00
2018-02-06T16:00:00+01:00
2018-02-06T16:15:00+01:00
Bessere Tage - Radical Recovery Workshop

This interactive three hour workshop enthusiastically nurtures the concept that being personally responsible for our words and actions is integral for us to be able to live a happy, healthy and satisfying life. Without any question, self-expertise, examining our thoughts and actions and intentionally choosing to take self-identified and directed steps forward, results in Better Days.

Better Days is intended to help guide each individual toward embracing and benefiting from the innate and experiential self-expertise that exists within each one of us. Life is certainly challenging at times and the reality is that we all feel pain and know what struggle, hurt and upset feel like. However, how we manage and cope with what life throws at us, is our choice.

Workshop Goals:

Identify that each individual has a wealth of insight and understanding that can be applied toward their wellness journey.

Instill that introspective examination of one’s thoughts and actions, past, present and future, can result in increased periods of peace and wellness throughout their lives.

Develop and embrace a realistic perspective on how to handle the many challenges that arise in life and to do so while being less impacted by the disruption that those challenges may bring.

Workshop Details:

Craig will share some of his story of what he experienced throughout his life and how he got to where he is today. This workshop includes an introduction to perspectives that can help one live more peacefully and with less disruption to their lives; Breakout groups using sample Better Days and New Traditions worksheets; Group discussion; Q&A; All workshop attendees are encouraged to participate. Your experiences, your opinions and your feelings are important; as are you.

This workshop is of benefit to mental health workers of all sorts, educators, families, people with lived experience, community members and anyone else with a desire to improve their life.

We offer this Better Days Workshop as training for licensed Mental Health Professionals in the United States and internationally. This is what we do for work. It is a core value and personal ethic to share our gifts with people everywhere regardless of economy, language and politics… You give me a gift by attending as this honors why I am have come to your city. Thank you

*Donations accepted for food and travel expenses

**Books available for purchase for those with interest.

-Bessere Tage- Schritt-für-Schritt zu psychischer und mentaler Gesundheit

-NEW TRADITIONS – A WORKBOOK FOR BETTER DAYS

-BETTER DAYS – A MENTAL HEALTH RECOVERY WORKBOOK

-YOU’RE CRAZY – VOLUME ONE

Learn more about Craig and Better Days:

http://www.idioteq.com/better-days-video-interview-with-craig-lewis/

https://youtu.be/RDQcVVyCkHw

WWW.BETTERDAYSINTERNATIONAL.NET

« Punk Rock, Mental Health and Recovery – A Reality Talk
Vereinstreffen Kunst bei Nacht e.V. »

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Sep.
29
Mo.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Sep. 29 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Sep. 29 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Sep.
30
Di.
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Sep. 30 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Okt.
1
Mi.
2025
19:00 Offenes Antifa Treffen
Offenes Antifa Treffen
Okt. 1 um 19:00
Offenes Antifa Treffen
Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le? Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven? Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!  Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über

...mehr

Okt.
2
Do.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt. 2 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel