JUZ Friedrich Dürr

  • News
  • 50 Jahre JUZ!
  • Termine
  • Fachschaften|Mitmachen
  • Angebote
  • Veröffentlichungen
  • Infos
  • Impressum|Kontakt|Datenschutzerklärung
  • Förderverein
  • Deutsch
    • English

Keim-X-Zelle & Absoluth

Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
25. November 2017 um 18:30
2017-11-25T18:30:00+00:00
2017-11-25T19:00:00+00:00
Keim-X-Zelle & Absoluth

Keim-X-Zelle & Absoluth – Zweimal Punkrap gemeinsam auf Tour!

Präsentiert von Aggressive Punk Produktionen, JUZ Mannheim, OxFanzine, livegigs und Plastic Bomb Fanzine

Keine Zeit, keine Freiheit. Dafür jede Menge Stress – und jede Menge Wut. Das ist die Quintessenz des kommenden Debütalbums „Strsz“ von KEIM-X-ZELLE (gesprochen „Keimzelle X“), das am 1. Dezember 2017 bei Aggressive Punk Produktionen erscheinen wird.

Eineinhalb Jahre nach der Debütsingle „Zwischen Wüstensand und Stacheldraht / Aus der Mitte der Gesellschaft“ zeigen KEIM-X-ZELLE, dass sie das Thema „Zeckenrap“ zwar nicht neu erfinden – es aber definitiv ernst damit meinen und doch ein ganzes Stück anders als bisher interpretieren. Politischer deutscher Rap trifft auf klassische Punkrock Besetzung. Eine Kombination, die sehr gut zusammenpasst ohne dabei in altbackene Crossover Schemen abzudriften.

Inhaltlich knüpft „Strsz“ hierbei direkt an der ersten Single an: Radikal, pointiert, offensiv. „Was bleibt ist Wut“ kündigt bereits der erste Song an und tatsächlich steigt Track für Track die Wut über die herrschenden Verhältnisse, die so treffend und direkt beschrieben werden. KEIM-X-ZELLE geht es darum, Zusammenhänge und Ausbruchsszenarien aufzuzeigen, die Hörer zum Nachdenken zu bewegen und auch immer wieder die eigene Rolle in der Routine und Szene kritisch zu betrachten.

„Strsz“ ist der Ausbruch aus dem alltäglichen Stress – und gleichzeitig ein Aufruf mehr Stress zu machen. Leistung bringen, den Regeln gehorchen, anpassen, schweigen und für den kapitalistischen Wahnsinn des Alltags funktionieren – alles keine erstrebenswerten Ziele für KEIM-X-ZELLE. Stattdessen transportiert die Band den Willen zum Ungehorsam, zur Verweigerung und zur tatsächlichen Veränderung. Am Schluss bleibt Wut – und die Frage, was außer Platten zu hören wir alle noch tun können, um das Leben in die eigene Hand zu nehmen.

Mit dabei sind außerdem noch ABSOLUTH. Die Zweimann Hip Hop Crew aus Nürnberg machen politischen Rap zwischen straightem Aufruf zum Widerstand gegen die zunehmend aufsteigenden rassistischen, sexistischen, nationalistischen und antisemitischen Verrohungen einer postnazistischen Gesellschaft. Andererseits aber auch die rap-gewordene Proklamation von Lafargues „Recht auf Faulheit“. So werden, neben den klaren Absagen gegenüber einem sich völkisch-nationalistisch gebärenden Mob, wiederum auch mit viel (Wort-)Witz die dionysischen Momente des Alltags in den Mittelpunkt gerückt.

« Kollektiv Roter Sternfunke – Lichtmeile
Neon Lies »

Was ist das JUZ?

Was ist das JUZ?

Events

Sep.
29
Mo.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Sep. 29 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!
19:00 Vollversammlung
Vollversammlung
Sep. 29 um 19:00
Vollversammlung
{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}{:de}Die Vollversammlung (kurz: VV) ist jeden Montag um 19 Uhr in unserem Café. Hier treffen wir uns um über alle Dinge zu reden, die wichtig sind für das JUZ, wir treffen Entscheidungen und setzen Termine für Veranstaltungen fest. Die VV ist die wichtigste Institution unserer Selbstverwaltung. – Mehr zu unserer Selbstverwaltung Einmal die Woche treffen sich alle JUZis um Regel zu diskutieren, über Konflikte und Interessen zu reden und Entscheidungen im Konsens zu treffen. {:}{:en}plenum: our plenum (in german: Vollversamlung or short: VV) is every Monday at 7 p.m. in our Café. Here we discuss every which is important for

...mehr

Sep.
30
Di.
2025
19:00 Infoladen-Lesecafé
Infoladen-Lesecafé
Sep. 30 um 19:00 – 21:00
Infoladen-Lesecafé
Jeden Dienstag von 19- 21 Uhr öffnen wir das JUZ und den Infoladen für euch. Dann habt ihr die Chance viele neue und alte Bücher auszuleihen, Kaffee zu trinken, in unserem weiteren Angebot zu stöbern oder einfach nur Zeitschriften zu lesen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Immer wieder werden wir auch kleinere und größere Angebote für euch vorbereiten. Seien es kurze Buchvorstellungen unserer Neuanschaffungen, kleine Lesungen oder Spieleabende. Kommt vorbei! —— Selbstverständnis: Wir verstehen den Infoladen als einen Ort von Gegenöffentlichkeit, Austausch, Vernetzung und entsprechender Infrastruktur. Dazu gehört das (kostenneutrale) Bereitstellen von Literatur (Büchern, Zeitschriften, Broschüren und anderes Infomaterial),

...mehr

Okt.
1
Mi.
2025
19:00 Offenes Antifa Treffen
Offenes Antifa Treffen
Okt. 1 um 19:00
Offenes Antifa Treffen
Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le? Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven? Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!  Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über

...mehr

Okt.
2
Do.
2025
15:00 Jugend-Café
Jugend-Café
Okt. 2 um 15:00 – 19:00
Jugend-Café
Jugend Café: …rumhängen, miteinander reden, Billiard/Tischkicker… …immer Montags und Donnerstags von 15 bis 19 Uhr …im Café des JUZ …für alle ab 14 Jahren Kommt vorbei!

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte keine Verantwortung übernommen werden kann. Haftungsansprüche gegen den Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht

Der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstveraltung ist bestrebt auf seiner Homepage geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Homepage entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
CyberChimps ©2025
Cleantalk Pixel