Eines unserer Infoladenmitglieder befindet sich aktuell für 6 Wochen bei den No Border Medics in einem medizinischen Freiwilligeneinsatz.
No Border Medics ist eine kleine NGO in Nordfrankreich, Dunkerque, die medizinische Hilfe in einem inoffiziellen Camp leistet. Mit einfachen Mitteln behandelt die Organisation beispielsweise Krätze, versorgt Wunden, Erkältungen, Grippe oder orthopädische Probleme.
Tausende Flüchtende halten sich derzeit an der Nordküste Frankreichs in Städten wie Calais und Dunkerque auf. Sie warten darauf, den Ärmelkanal in Richtung Großbritannien zu überqueren. Es handelt sich überwiegend um People on the Move aus Kurdistan, dem Irak, dem Iran, der Türkei, dem Südsudan, Äthiopien, Eritrea, oder Afghanistan.
Während sie darauf warten nach Großbritannien zu gelangen, leben sie in den umliegenden Wäldern und schlafen lediglich in einfachen Zelten, was in der regnerischen und kalten Jahreszeit eine große Herausforderung darstellt.
Um nach Großbritannien zu gelangen müssen sie den Ärmelkanal überqueren, entweder mit dem Boot oder mit dem LKW. Da es für flüchtende Menschen keinen legalen Weg gibt, ist die Überfahrt immer sehr gefährlich, wenn nicht gar tödlich.
Viele der Menschen hielten sich jahrelang in westeuropäischen Ländern auf und lebten mehrere Jahre innerhalb der EU. Aufgrund des Dublin-Abkommens und der restriktiven Asylpolitik bleibt vielen Menschen keine andere Möglichkeit, als die europäische Union zu verlassen.
Die Unterstützung existenzieller Bedürfnisse wie von medizinischer Versorgung ist notwendig und so die Aufgabe von No Border Medics , dies mit der Hilfe von medizinischen Freiwilligen tagtäglich zu gewährleisten.
Wenn ihr die Arbeit von No Border Medics mit einer Spende finanziell unterstützen möchtet, geht auf folgenden Link:
https://nobordermedics.org/


