Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus
Das Mannheimer Team des landesweiten Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus berät bei rechtsextremen Vorfällen Betroffene sowie Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen Rechtsextremismus und Neonazismus engagieren wollen. Solche Vorfälle können beispielsweise rechtsextreme Propaganda an Schulen, Schmierereien im Stadtteil, rassistische Pöbeleien im Betrieb, Übergriffe oder Aufmärsche von Nazis in der Stadt sein. Die Beraterinnen und Berater helfen mit Hintergrundinformationen über rechtsextremistische Strukturen, geben Tipps zum Umgang mit Rechtsextremen und fördern die Vernetzung mit anderen Betroffenen und engagierten Personen. Auch Vorträge und Workshops, beispielsweise für Lehrer, Vereine, Mitarbeiter der Jugendarbeit oder Betriebsgruppen stehen auf dem Programm.
Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus ist Teil des Bundesprogramms “kompetent für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus”, das in Baden-Württemberg von der Jugendstiftung und der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung getragen und vom Kultusministerium gefördert wird.
Träger des Beratungsstützpunktes in Mannheim ist die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie-Jugendamt und wird von der “Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit Mannheim” unterstützt. Seit 2010 arbeiten drei auf Landesebene ausgebildete Beraterinnen und Berater im lokalen Stützpunkt.
KONTAKT:
Telefon: 0173-1573888
E-Mail: bgr-mannheim[at]gmx.de
Postanschrift:
Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus
c/o Jugendförderung
D 7, 1-2, 68159 Mannheim